Australien
Das Abenteuer kann beginnen…
4h 23min packen – 1h 16min Fahrt von Diepoldsau nach Zürich – 7min am Checkin – 1h 48min warten auf Boarding – 12h 10min Flug nach Singapur – 6h Zeitumstellung – 3h Aufenthalt in Singapur – 4h 45min Flug nach Darwin – 25min warten auf Gepäck – 18min Taxifahrt zum Hotel – 13min Checkin im Hotel – weitere 1h 30min Zeitumstellung – Mittwoch 13. Sept. 2017, 15.46 Uhr Ankunft in den Flitterwochen ! ? !
Ohne jegliches Zeitgefühl, dafür aber glücklich und zufrieden, sind wir nach der langen Reise auf dem Kontinent Australien angekommen. Der Flug nach Darwin verlieft völlig problemlos. Juhuii!!
Die erste Nacht verbrachten wir im Argus Hotel in Darwin, der Hauptstadt des Northern Territorys. Ausser einem kleinen Spaziergang durch die Stadt, welcher beim Mexikaner an der hübsch beleuchteten Waterfront endete, haben wir von dieser Stadt aber nicht viel gesehen.
Nach einer erholsamen Nacht und einem ansprechenden Frühstücksbuffet war es dann endlich soweit unser Roadtripp-Abenteuer zu starten. Ein freundlicher Taxifahrer holte uns ab und brachte uns zur Adresse des Autoverleihs.
Natürlich beginnt jedes gute Abenteuer mit einer spannenden Einleitung und ein bisschen Action und so wäre es ja langweilig und untypisch, wenn bei uns alles wie bisher völlig nach Plan und ohne Pannen verlaufen wäre!!!
Unter der prallen Sonne mit Schweissperlen auf der Stirn, die schweren Reisetaschen neben uns liegend, standen wir also vor dem Office des TCC, wo uns der Taxifahrer abgeladen hatte. Auf einem verblassten Board waren die Buchstaben TCC deutlich zu erkennen, dies war aber auch schon alles, was hier an einen Autoverleih erinnerte. Die Gegend schien völlig ausgestorben! Unsere Versuche, beim Office anzurufen, endeten alle auf einem automatischen Anrufbeantworter und unser Vertrauen in die schweizer Firma schwand immer mehr.
In der ansteigenden Verzweiflung holte Severin die gedruckten Reiseunterlagen hervor und die Verwirrung nahm zum Glück ein Ende. Ein Blick auf das Dokument offenbarte uns Area Phone Code 450 , dass der TCC erst kürzlich die Adresse und Telefonnummer geändert hatte. Glücklicherweise war das neue Office nur wenige Fahrminuten entfernt und ein gut gelaunter Mitarbeiter holte uns bei der alten Adresse ab.
Blitz blank geputzt und beinahe neu stand er nun endlich vor uns, unser Toyota Land Cruiser, mit nur 17’353 km auf dem Kilometerstand. In einer knappen Stunde wurden wir über alle Tipps und Tricks (Radwechsel, Wagenheber, Seilwinde, Veränderung des Reifendrucks, …) aufgeklärt und die Schlüssel wurden uns überreicht.
Nach einem ersten Stopp beim Supermarkt Coles, wo wir unsere Vorräte für die ersten paar Tage aufstockten, führte uns der Weg über den Stuard Highway weiter zum Litchfield Nationalpark.